• Allgemeine Hinweise

    • Nicht für Fahrten im harten Gelände geeignet (z.B. Offroad Downhill). Normaler Freizeiteinsatz mit Feld- und Waldwegen möglich.
    • Zugelassene Zuladung 105 kg (Fahrer inklusive Gepäck)
    • Bei Nichtverwendung Ein- und Ausschalter immer auf AUS schalten, bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr der Tiefentladung und Beschädigung des Akkus


    Wartung

    • Halten Sie das beeon E-Bike stets in einem fahrradmechanisch einwandfreien Zustand
    • Fahrradmechanische Jahresinspektion werden ausdrücklich empfohlen
    • Diese Inspektion kann jede Fahrradwerkstätte durchführen
    • Überprüfung und Reparatur von Elektronik und Motor nur durch autorisierte Werkstätten?? bzw. Beeon

     

    Laden

    • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät
    • Temperaturbereich für das Laden: +10 bis +30°C
    • Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt
    • Laden Sie den Akku nach vollständiger Entladung unverzüglich auf um eine Tiefentladung zu verhindern!
    • Teilladungen beeinträchtigen nicht die Lebensdauer (kein Memory Effekt)


    Lagerung im Winter

    • Lagerung des Akkus nur bei Raumtemperatur
    • Vor dem Einwintern vollständig aufladen
    • Lagerung bei Temperaturen unter 0°C kann den Akku irreversibel beschädigen
    • Die Selbstentladung beträgt etwa 1-2% pro Monat


    Tipps zur Verlängerung der Reichweite

    • Achten Sie auf den richtigen Reifendruck laut Herstellerangabe
    • Erhöhen Sie die Eigenleistung (je mehr mitgetreten wird, desto höher ist die Reichweite)
    • Fahren Sie nicht immer Vollgas
    • Geben Sie kein Gas bei Bergabfahrten
    • Vermeiden Sie wenn möglich längere Bergauffahrten?

     





Mein Konto


Jetzt registrieren

Passwort vergessen

Rabattcode

Warenkorb


Summe
€ 0,00

Newsletter

 

Produktnews
Sonderangebote
Gewinnspiele?